Egal für welche Fragestellung zum Thema Kochen und Genießen - KOCHSCHULE.de möchte Sie mit den jeweiligen Experten ihres Fachs zusammenbringen. Egal ob Bezugsquellen und Hersteller für erlesene Lebensmittel, Arbeitsmittel, Tischkultur uvm. - in unserer Expertenrunde lassen wir diejenigen zu Wort kommen, welche Ihr Handwerk bestens beherrschen, und das meist seit sehr langer Zeit.
Mehr
Egal für welche Fragestellung zum Thema Kochen und Genießen - KOCHSCHULE.de möchte Sie mit den jeweiligen Experten ihres Fachs zusammenbringen. Egal ob Bezugsquellen und Hersteller für erlesene Lebensmittel, Arbeitsmittel, Tischkultur uvm. - in unserer Expertenrunde lassen wir diejenigen zu Wort kommen, welche Ihr Handwerk bestens beherrschen, und das meist seit sehr langer Zeit.
Gewürzlexikon
Fissler Kochgeschirr

Fissler Pfannen Serie crispy
Eine crispy Pfanne eignet sich optimal zum schnellen, scharfen Anbraten von z.B. Fleisch oder Geflügel.
Mehr
>

Fissler Pfannen Serie protect
Eine antihaftversiegelte protect Pfanne ist ideal zum leichten, schonenden Braten und für alles, was zum Anhaften neigt, z.B. Eierspeisen oder Fisch.
Mehr
>

Fissler Pfannen Serie special
Spezialpfannen ergänzen die Grundausstattung: Zum Beispiel die luno® crêpe Pfanne für Pfannkuchen und Co. und die asia Pfanne für Wok-Gerichte.
Mehr
>
Inhalte
Kreuzkümmel
In der arabischen und fernöstlichen Küche wird vielen Gerichten mit Kreuzkümmel reichlich Schärfe verliehen. Aufgrund des intensiven Geschmacks, ist jedoch Vorsicht bei der Dosieru...
Mehr
>

Pfeffer, weiß
Besonders für helle Speisen eignet sich weißer Pfeffer, dabei trägt er nur eine milde Schärfe zum Essen bei. Ein wichtiger Unterschied ist zwischen hellen und echten weißen Pfeffer...
Mehr
>

Piment
Auch Nelkenpfeffer, Jamaikapfeffer, Allgewürz und Neugewürz genannt. Im Ganzen können die Körner mitgekocht werden, dann verleiht Piment besonders Fleischgerichten ein würziges Aro...
Mehr
>

Cassia Zimt
Vor allem in Weihnachtsgebäck kommt Zimt gerne zum Einsatz. Auch in Kompott oder cremigen Desserts darf Zimt nicht fehlen. Geschmacklich ist Cassia Zimt etwas bitterer als Ceylon Z...
Mehr
>

Lorbeer
Heimat der Gewürzpflanze ist der Mittelmeerraum. Die getrockneten Blätter eignen sich zum würzen von Saucen, Sülzen, Wildgerichte und Eintöpfe. Am besten die Blätter an den Rändern...
Mehr
>

Estragon
Ein beliebtes Würzmittel in der mediterranen Küche sind besonders die Blätter des Estragons. Aber auch die Stengel können beispielsweise bei Schmorgerichten mitgekocht werden.
Mehr
>

Wacholderbeeren
Schon die Ägypter nutzten Wacholderbeeren, um eine Art Mundwasser herzustellen. Neben der heilenden Wirkung sorgen Wacholderbeeren für ein süßes Aroma in Fleischgerichten und Sauce...
Mehr
>

Oregano
In der italienischen Küche ist Oregano ein beliebtes Würzmittel, welches wunderbar mit Tomaten- oder Pastagerichten harmoniert. Getrockneter Oregano am besten immer kühl und dunkel...
Mehr
>

Schwarzkümmel
Türkisches Fladenbrot wird häufig mit Schwarzkümmel gewürzt und bringt einen leicht scharfen Geschmack mit. Aber auch in indischen Gewürzmischungen sind die dunklen Körner oft zu f...
Mehr
>

Zitronengras
In der asiatischen Küche in Klassiker - Zitronengras verfeinert Gerichte mit einer exotischen Note. Fisch, Huhn oder Suppen erhalten ein mildes Zitronenaroma. Auch als Tee ist Zitr...
Mehr
>

Dillspitzen
Auch Dillfenchel oder Gurkenkraut genannt, erinnern Dillspitzen vom Geschmack sehr an Petersilie. In Fischgerichten ist das Kraut ein beliebtes Würzmittel. Aber auch in Dressings o...
Mehr
>

Fenchel
Fenchelsamen besitzen einen lakritzartigen Geschmack und passen daher ideal zu Tee, Brot oder italienischen sowie französischen Fisch- und Fleischgerichten. Am besten den Fenchel i...
Mehr
>

Zwiebel
Aromatisch und süß - Zwiebeln sind vielseitig einsetzbar und runden den Geschmack von Fleisch, Fisch und Gemüse ab. Klassiker sind Zwiebelbrot, Zwiebelsuppe oder auch Zwiebelkuchen...
Mehr
>

Rosa Beeren
Aufgrund der kräftigen Farbe, werden Rosa Beeren gerne zur Dekoration bei Fleischgerichten oder auch Schokoladendesserts eingesetzt. Geschmacklich erinnert das rote Gewürz an Pfeff...
Mehr
>

Basilikum
Die als Königskraut bezeichnete Kräuterpflanze verleiht besonders Pesto eine würzige Note. Frisch gezupft und mit Knoblauch sowie Pinienkernen kombiniert, passt Basilikumpesto zu P...
Mehr
>